Master Studium, Masterarbeit, Studienzeit, Studiengang und MBA Studium. Das Master Studium endet mit einem akademischer Grad der von Universitäten, Kunst- und Musikhochschulen und FHs ausgestellt werden kann. Der Master ist ein Nachweis für ein fachliches und wissenschaftliches hohes Wissen und Niveau. Mit diesem Abschluss verfügt der Absolvent über die Berechtigung zu promovieren, wenn die Studien- und Prüfungsleistungen dies zulassen.

Masterarbeit
Abgeschlossen wird das Master Studium mit der Masterarbeit, welche als Nachweis dient, dass der Autor innerhalb einer bestimmten Frist die Arbeit in seinem Fachgebiet eigenständig und mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten kann. Diese Masterarbeit wird von der Prüfungskommission abgenommen und es kann mündliche Prüfungen geben.
Studienzeit
In der Regel geht dieser Studiengang nicht über 1 – 2 Jahre Studienzeit hinaus. In besonderen Fällen kann die Studienzeit jedoch länger dauern.
Konsekutives Master Studium
Die konsekutiven Studiengänge Master Studiengänge, welche auf ein Bachelor Studium aufbauen, unterteilen sich in Deutschland nach Arts, Science, Engineering, Laws und Education. Daneben gibt es für die Kunsthochschulen und Musikhochschulen besondere Abschlussformen (Fine Arts, Music und Musical Arts).
Master of Arts
Zum Master of Arts in der Kurzform M.A. gehören Studiengänge der Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, darstellende Künste und Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
Zum Master of Science in der Kurzform M.Sc. gehören Studiengänge der Naturwissenschaften (Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, …) Studium der Ingenieurwissenschaften und auch der Wirtschaftswissenschaften.
Master of Engineering
Zum Master of Engineering in der Kurzform M.Eng. gehören Studiengänge der Ingenieurswissenschaften. Dabei gilt noch der Zusatz stärker forschungsorientiert oder stärker anwendungsorientiert zu unterscheiden.
Master of Laws
Im Master of Laws in der Abkürzung LL.M. gehören die Studiengänge der Rechtswissenschaften, also der juristischen Studiengänge.
Master of Education
Die Studiengänge die zum Lehramt führen werden Master of Education M.Ed. genannt. Hierbei kann es noch Unterscheidungen nach der Schulform geben (Sonderpädagogik, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium).
Weiterbildende Studiengänge und MBA
Das weiterbildende Master Studium ist nicht abhängig von dem zuvor gewählten Bachelor Studium, sondern kann einen ganz anderen Fachbezug besitzen. Führen aber zu den gleichen Berechtigungen wie der konsekutive Master.
Business Schools
Auch die internationalen Master Studiengänge an Business Schools werden weiterhin angeboten und führen zu internationalen Studienabschlüssen.
MBA Studium
So zum Beispiel der MBA – Master of Business Administration. Die meisten Business Schools sind mittlerweile anerkannt. Hier finden Sie ein Ranking der besten Business Schools in Deutschland.